Epson MFC-J5910DW Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Imprimer et scanner Epson MFC-J5910DW. Herunterladen Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 150
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs

Résumé du contenu

Page 1 - GRUNDFUNKTIONEN

BENUTZERHANDBUCH - GRUNDFUNKTIONENMFC-J5910DW Version 0SWI-GER

Page 2 - Service-Information

Kapitel 12Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch, Netzwerkhandbuch und Netzwerkbegriffe aufrufen1Dieses Benutzerhandbuch - Grundf

Page 3

92Wählton-Erkennung BWerkseitig ist Ihr Gerät so eingestellt, dass es beim automatischen Senden eines Faxes eine festgelegte Zeit wartet, bevor es die

Page 4 - Inhaltsverzeichnis

Problemlösung93BGeräteinformationen BSeriennummer anzeigen BSie können sich die Seriennummer Ihres Gerätes wie folgt im Display anzeigen lassen:a Drüc

Page 5 - 5 Fax empfangen 33

94CBenutzerfreundliche BedienungCDie Funktionen des Gerätes werden mit den Menüschaltflächen auf dem Touchscreen in einem übersichtlichen und leicht z

Page 6

Menü und Funktionen95CFunktionstabelle CDie Funktionstabelle zeigt die verfügbaren Menüs und Funktionseinstellungen. Die werkseitigen Einstellungen si

Page 7 - E Stichwortverzeichnis 138

96GeräteeinstellTinte Testdruck DruckqualitätAusrichtungZur Überprüfung der Druckqualität und der vertikalen Ausrichtung.64Reinigen SchwarzFarbeAlleZu

Page 8

Menü und Funktionen97CGeräteeinstell(Fortsetzung)Lautstärke Klingeln AusLeiseNormal*LautZum Einstellen der Klingellautstärke.12Signalton AusLeise*Norm

Page 9 - Allgemeine Informationen 1

98Geräteeinstell(Fortsetzung)BenutzersperreKennwort einst.— Es ist möglich, die Gerätefunktionen für bis zu 10 festgelegte Benutzer einzuschränken bzw

Page 10 - Handbücher ansehen 1

Menü und Funktionen99CFax(Fortsetzung)Empfangseinst.(Fortsetzung)Speicherempf. Aus*Fax weiterleitenFax speichernPC FaxempfangZum Einschalten der Fax-W

Page 11 - Funktionen

100Fax(Fortsetzung)Fax drucken — — Zum Ausdrucken empfangener und gespeicherter Faxe.Zugangscode — --- Zum Festlegen des Zugangscodes für die Fernabfr

Page 12 - Support (Windows

Menü und Funktionen101CNetzwerk-Menü CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibung SeiteNetzwerk LAN (Kabel) TCP/IP Boot-Methode Auto*FestRAR

Page 13 - Support (Macintosh)

Allgemeine Informationen31Handbücher ansehen (Macintosh)1a Schalten Sie Ihren Macintosh ein. Legen Sie die Brother-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.

Page 14

102Netzwerk(Fortsetzung)LAN (Kabel)(Fortsetzung)TCP/IP(Fortsetzung)IPv6 EinAus*Aktiviert oder deaktiviert das IPv6-Protokoll. Wenn Sie das IPv6-Protok

Page 15

Menü und Funktionen103CNetzwerk(Fortsetzung)WLAN(Fortsetzung)TCP/IP(Fortsetzung)WINS-Server (Primär) 000.000.000.000(Sekundär) 000.000.000.000Zur Anga

Page 16 - Menüfunktionen 1

104Netzwerk(Fortsetzung)WLAN(Fortsetzung)WLAN-Status Status —Zeigt den aktuellen Status der Wireless-Netzwerkverbindung an.Signal —Zeigt die aktuelle

Page 17 - Favoriteneinstellungen1

Menü und Funktionen105CNetzwerk(Fortsetzung)E-Mail/IFax(Steht nach dem Herunterladen von IFAX zur Verfügung)(Fortsetzung)Servereinst.(Fortsetzung)Post

Page 18 - Favoriteneinstellungen

106Netzwerk(Fortsetzung)E-Mail/IFax(Steht nach dem Herunterladen von IFAX zur Verfügung)(Fortsetzung)Mail (Senden)Betreff — Zeigt die Betreffzeile an,

Page 19

Menü und Funktionen107CMenü (Fortsetzung) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteAusdrucke Sendebericht — — Zum Ausdrucken der entspreche

Page 20 - Einstellungen

108Inbetriebnahme(Fortsetzung)Zurücksetzen Netzwerk — Setzt den MFC/DCP-Server (d. h. Einstellungen wie Kennwort und IP-Adresse) auf die werkseitigen

Page 21 - Display 1

Menü und Funktionen109CFAX ( ) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteVerlauf Gewählt Fax senden — Sie können eine Nummer aus der Liste d

Page 22 - Papier einlegen 2

110Optionen(Fortsetzung)RundsendenNummer aus Kurzwahl hinzu— Zum Rundsenden eines Faxes an mehrere Empfänger.Zeitwahl — EinAus*Zum Senden eines Dokume

Page 23 - Papier einlegen

Menü und Funktionen111COptionen(Fortsetzung)Kurzwahl Fax senden — Sie können Rufnummern durch wenige Tastendrucke (und Start) anwählen.44Mehr Kurzwahl

Page 24 - Kapitel 2

Kapitel 14Beschreibung der Netzwerkeinrichtung1Das Gerät kann an ein verkabeltes Netzwerk oder an ein Wireless-Netzwerk (WLAN) angeschlossen werden.Se

Page 25 - Umschläge und Postkarten

112SCAN ( ) CEbene 1 Option 1 Option 2 Option 3 Beschreibung SeiteScannen: Datei— — — Sie können schwarzweisse und farbige Dokumente einscannen und al

Page 26

Menü und Funktionen113CScannen: FTP (Profilname) — — Sie können die Daten von gescannten Dokumenten mit Hilfe von FTP senden.Scannen: E-MailPC — — Sie

Page 27

114Scannen: E-Mail(Fortsetzung)E-Mail-Server(Steht nach dem Herunterladen von IFAX zur Verfügung)(Fortsetzung)ManuellKurzwahl(Fortsetzung)Als Standard

Page 28 - Bedruckbarer Bereich 2

Menü und Funktionen115CCOPY ( ) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteMono Start — — — Zum Anfertigen einer Schwarzweiss-Kopie.50Colour

Page 29 - Papiereinstellungen 2

116Optionen(Fortsetzung)Vergr./Verkl.(Fortsetzung)Benutz.:25-400%— Zur Auswahl einer Vergrösserungs-/Verkleinerungsstufe.Dichte — Zum Einstellen der D

Page 30 - Papiersorten und

Menü und Funktionen117COptionen(Fortsetzung)Als Standard — QualitätVergr./Verkl.DichteSeitenlayoutTinte sparenKopie:Papier dünnDuplex-KopieSie können

Page 31 - Aufbewahren und Benutzen

118PHOTO ( ) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteFotos anseh. OK Start — Sie können ausgewählte Fotos drucken.55Optionen Genaueres fin

Page 32

Menü und Funktionen119COptionen (für PHOTO) COption 1 Option 2 Option 3 Option 4 Beschreibung SeiteDruckqualität(Nicht verfügbar für DPOF-Druck.)Norma

Page 33 - BP71-Papier (260 g/m

120FarboptimierenEinAus*Weissabgleich Beseitigt Verfärbungen von weissen Bildbereichen.Schärfe Hebt Details des Bildes hervor.Farbintensität Zum Einst

Page 34 - Dokumente einlegen 3

Menü und Funktionen121COptionen (für Index- ausdruck) CAls Standard DruckqualitätDruckmediumPapierformatHelligkeitKontrastFarboptimierenAnpassenRandlo

Page 35 - Vorlagenglas verwenden 3

Allgemeine Informationen51Zugang zum Brother-Support (Macintosh)1Auf der CD-ROM finden Sie alle Kontaktdaten, die Sie benötigen, wie Web-Support (Brot

Page 36 - Nicht scanbarer Bereich 3

122Kurzwahl CVerlauf CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteKurzwahl Fax senden — — Sie können Rufnummern durch wenige Tastendrucke (und

Page 37 - Faxversand 4

Menü und Funktionen123CTinte () CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteTinte Testdruck — DruckqualitätAusrichtungZur Überprüfung der Druc

Page 38 - Faxen vom Vorlagenglas 4

124Texteingabe CIn einigen Menüs des Gerätes muss Text eingegeben werden. Drücken Sie , um zwischen Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen zu wechseln

Page 39 - Faxversand

125DDAllgemein DHinweisDieses Kapitel enthält eine Zusammenfassung der technischen Daten des Gerätes. Einzelheiten zu weiteren technischen Daten finde

Page 40 - Sendebericht 4

1261Geräuschpegel abhängig von den Druckbedingungen.2Bürogeräte mit LWAd>6,30 B(A) sind nicht zur Verwendung in Räumen geeignet, in denen vorwiegen

Page 41 - Fax empfangen 5

Technische Daten127DDruckmedien D1Nehmen Sie die bedruckten Glanzpapiere und Folien direkt nach dem Ausdruck von der Papierablage, um das Verschmieren

Page 42 - Empfangsmodi

128Faxen D1„Seiten“ bezieht sich auf die „ITU-T Test Chart #1“ (ein typischer Geschäftsbrief mit Standardauflösung und mit MMR-Codierung). Änderung de

Page 43 - Empfangsmodus

Technische Daten129DKopieren D1Seitenränder oben und unten: mindestens 22 mmFarbe/Schwarzweiss Ja/JaKopierbreite Max. 210 mmMehrfachkopien Normal/sort

Page 44 - Fax-Erkennung 5

130PhotoCapture Center™ D1Speicherkarten, Adapter und USB-Flash-Speicher gehören nicht zum Lieferumfang.2USB 2.0 StandardUSB-Massenspeicher-Standard b

Page 45 - Telefon und externe Geräte 6

Technische Daten131DPictBridge DKompatibilität Unterstützt den PictBridge-Standard CIPA DC-001 der CIPA (Camera & Imaging Products Association).B

Page 46 - Telefondienste 6

Kapitel 16Funktionstastenfeld-Übersicht 1 1 Betriebsarten-Tasten: FAXZur Verwendung der Faxfunktionen. SCANZur Verwendung der Scannerfunktionen.

Page 47 - Anrufbeantworter

132Scanner D1Windows® XP in diesem Benutzerhandbuch schliesst Windows® XP Home Edition, Windows® XP Professional und Windows® XP Professional x64 Edit

Page 48 - Anrufbeantworters

Technische Daten133DDrucker D1Wenn das randlose Drucken eingeschaltet ist.2Druckmedien und Verwendungsmöglichkeiten uu Seite 243Beim Bedrucken von A3-

Page 49 - Externes Telefon 6

134Schnittstellen D1Ihr Gerät hat einen USB 2.0 High-Speed-Anschluss. Das Gerät kann auch an einen Computer mit USB 1.1-Schnittstelle angeschlossen we

Page 50 - Ferndeaktivierungs-Code 6

Technische Daten135DSystemvoraussetzungen DUNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME UND SOFTWARE-FUNKTIONENComputerplattform & BetriebssystemversionUnterstütz

Page 51 - Fernaktivierungs- und

136Verbrauchsmaterialien DTintenpatronen Das Gerät verwendet 1 schwarze und 3 einzelne farbige Patronen (Gelb, Cyan und Magenta), separat vom Druckkop

Page 52 - Rufnummern wählen und

Technische Daten137DNetzwerk (LAN) DHinweisWeitere Informationen zu den Netzwerk-Spezifikationen uuNetzwerkhandbuch 1Siehe Tabelle „Systemvoraussetzun

Page 53 - Wählfunktionen

Stichwortver zeichnis138EAAndere Geräte und Dienste an derselben Leitung ...89Anrufbeantworter ...

Page 54 - Rufnummern

139EFFavoriteneinstellungen ...9abrufen ...11ändern ...

Page 55

140KKlingelanzahl einstellen ...35KopierenDruckmedium ...51Papierformat ...

Page 56 - -rufnummern ändern 7

141ERRedial/Pause ...44ReinigenDruckkopf ...64Scanner ...

Page 57

Allgemeine Informationen71 4 Stop/ExitZum Abbrechen einer Funktion oder zum Verlassen des Menüs.5 ZifferntastenVerwenden Sie diese Taste zum Wählen v

Page 58 - Kopieren 8

Besuchen Sie unsere Websitehttp://www.brother.com/Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in dem Land zugelassen, in dem es erworben wurde. DieBrother

Page 59 - Papiereinstellungen 8

Kapitel 18Displayanzeigen 1Wenn das Gerät nicht mit einer anderen Funktion beschäftigt ist, zeigt das Display den Gerätestatus an. 1 MenüZum Aufrufen

Page 60 - Flash-Speicher) drucken

Allgemeine Informationen91a Drücken Sie Menü.b Drücken Sie s oder t, um Inbetriebnahme anzuzeigen. c Drücken Sie Inbetriebnahme.d Drücken Sie s oder t

Page 61 - Erste Schritte 9

Kapitel 110Favoriteneinstellungen registrieren 1a Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Drücken Sie , oder , wenn keine Favoriteneinstellungen gesp

Page 62 - Kapitel 9

Allgemeine Informationen111e Drücken Sie s oder t, um die verfügbaren Einstellungen anzuzeigen, und drücken Sie dann auf die Einstellung, die Sie ände

Page 63 - PhotoCapture Center™

Service-InformationFüllen Sie die folgenden Felder aus, damit Sie bei Bedarf jederzeit darauf zurückgreifen können:Modell: MFC-J5910DWSeriennummer:1

Page 64 - Speicher) scannen

Kapitel 112Lautstärke-Einstellungen1Klingellautstärke 1Sie können als Klingellautstärke eine Einstellung zwischen Laut und Aus wählen. Die neue Standa

Page 65 - So drucken Sie vom Computer

Allgemeine Informationen131Lautsprecher-Lautstärke 1Sie können als Lautsprecher-Lautstärke eine Einstellung zwischen Laut und Aus wählen.a Drücken Sie

Page 66 - Computer

142Papier und andere Druckmedien einlegen2Legen Sie immer nur Papier desselben Formats und derselben Sorte gleichzeitig in die Papierkassette ein.a Zi

Page 67 - ControlCenter

Papier einlegen152b Öffnen Sie die Abdeckung der Papierkassette (1). cHalten Sie mit der einen Hand den Hebel der Papierführung gedrückt und verschieb

Page 68 - Regelmässige Wartung A

Kapitel 216Hinweis• Wenn die Papierkassette nur noch wenige Blatt Papier enthält, kann ein Papierstau auftreten. Legen Sie mindestens 10 Blatt Papier

Page 69 - Regelmässige Wartung

Papier einlegen172HinweisNehmen Sie das Papier aus der Kassette, bevor Sie die Kassette verkürzen. Verkürzen Sie dann die Kassette, indem Sie die Tast

Page 70

Kapitel 218Umschläge und Postkarten einlegen 2a Vor dem Einlegen sollten Sie die Ecken und Kanten der Umschläge oder Postkarten möglichst flach zusamm

Page 71 - Gerät reinigen und

Papier einlegen192Falls Probleme beim Bedrucken von Umschlägen auftreten sollten, deren Lasche sich an der kurzen Seite befindet, versuchen Sie Folgen

Page 72 - Druckqualität prüfen A

Kapitel 220Bedruckbarer Bereich 2Der bedruckbare Bereich ist von den Einstellungen in der von Ihnen benutzten Anwendung abhängig. Die folgenden Abbild

Page 73

Papier einlegen212Papiereinstellungen 2Druckmedium 2Damit Sie die beste Druckqualität erhalten, sollte das Gerät auf das verwendete Druckmedium einges

Page 74 - Problemlösung B

iBenutzerhandbücher und wo sie zu finden sind1Kann je nach Land unterschiedlich sein.2Besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/.Welches Han

Page 75

Kapitel 222Abgesicherter Papiereinzugsmodus für A3-Breitbahn-Papier 2Wenn die Ausdrucke beim Drucken auf A3-Papier horizontale Linien aufweisen, verwe

Page 76

Papier einlegen232Empfohlene Druckmedien 2Um die beste Druckqualität zu erhalten, empfehlen wir, Brother-Papier zu verwenden. (Siehe Tabelle unten.)Fa

Page 77

Kapitel 224Das richtige Druckmedium wählen 2Druckmedien und Verwendungsmöglichkeiten 2Druckmedium Papierformat VerwendungFaxen KopierenPhotoCaptureDru

Page 78

Papier einlegen252Papiergewicht, -stärke und Kapazität der Papierzufuhr 21Bis zu 250 Blatt Papier (80 g/m2).2BP71-Papier (260 g/m2) wurde speziell für

Page 79

263So legen Sie Dokumente ein3Sie können zum Faxen, Kopieren und Scannen von Dokumenten den automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder das Vorlagenglas v

Page 80

Dokumente einlegen273d Legen Sie die Dokumente mit der Schriftseite nach oben und mit der Oberkante zuerst in den Vorlageneinzug unter die Führungen e

Page 81

Kapitel 328WICHTIGSchliessen Sie die Abdeckung vorsichtig und drücken Sie NICHT auf die Abdeckung, wenn z. B. ein Buch oder ein dickeres Manuskript au

Page 82 - Journal sichern B

2944So senden Sie ein Fax 4Die folgenden Schritte zeigen, wie ein Fax gesendet werden kann.a Wenn Sie ein Fax senden oder die Einstellungen zum Faxsen

Page 83 - Dokumentenstau B

Kapitel 430c Sie können die folgenden Einstellungen für den Faxversand ändern. Drücken Sie FAX und dann Optionen. Drücken Sie s oder t, um durch die F

Page 84 - Vorlageneinzug entfernen

Faxversand314g Legen Sie die nächste Seite auf das Vorlagenglas.Drücken Sie OK.Das Gerät liest die Seite ein. (Wiederholen Sie die Schritte f und g fü

Page 85 - Papierstau B

iiInhaltsverzeichnis(BENUTZERHANDBUCH - GRUNDFUNKTIONEN)1 Allgemeine Informationen 1Zur Verwendung dieses Handbuches...

Page 86 - Papierstau vorne und hinten B

Kapitel 432Sendebericht 4Der Sendebericht kann als Beleg, dass ein Fax gesendet wurde, verwendet werden. Im Sendebericht werden der Name des Senders o

Page 87 - Problemlösung

3355Empfangsmodi 5Wählen Sie den geeigneten Empfangsmodus je nachdem, welche externen Geräte und Telefondienste Sie verwenden möchten.Empfangsmodus wä

Page 88

Kapitel 534Empfangsmodi verwenden5Wenn Nur Fax oder Fax/Tel eingestellt ist, werden Anrufe vom Gerät automatisch angenommen. Für diese Modi können Sie

Page 89

Fax empfangen355Empfangsmodus-Einstellungen5Klingelanzahl 5Mit dieser Funktion wird festgelegt, nach wie vielen Klingelzeichen das Gerät einen Anruf a

Page 90 - Problemlösung B

Kapitel 536HinweisAuch wenn der Anrufer während des schnellen Doppelklingelns auflegt, klingelt das Gerät bis zum Ende der eingestellten Zeit weiter.

Page 91

3766Telefonieren 6Fax/Tel-Modus 6Wenn der Fax/Tel-Modus eingestellt ist, gibt das Gerät bei einem Telefonanruf das F/T-Klingeln aus (schnelles Doppelk

Page 92 - Drucken (Fortsetzung)

Kapitel 638Telefondienste 6Das Gerät unterstützt die Anrufer-Kennung, wenn Sie einen entsprechenden Dienst bei Ihrer Telefongesellschaft gebucht haben

Page 93

Telefon und externe Geräte396HinweisSie können die automatische Betätigung der Taste R als Teil der Nummer eines Kurzwahlzieles programmieren. Drücken

Page 94

Kapitel 640 1 Anrufbeantworter2 Serielle DoseWenn der Anrufbeantworter einen Anruf annimmt, wird im Display Telefon angezeigt.WICHTIGSchliessen Sie de

Page 95 - Faxempfang

Telefon und externe Geräte416Anschluss an einer Nebenstellenanlage 6Wir empfehlen, die Firma, die die Nebenstellenanlage installiert hat, Ihr Gerät an

Page 96 - Ankommende Anrufe

iii4 Faxversand 29So senden Sie ein Fax...29Faxversand abbrechen

Page 97 - Scanprobleme

Kapitel 642Externes Telefon verwenden 6Wenn Sie einen Faxanruf über ein externes Telefon angenommen haben, können Sie das Fax mit dem Fernaktivierungs

Page 98 - Netzwerkprobleme

Telefon und externe Geräte436Fernaktivierungs- und Ferndeaktivierungs-Code ändern6Zur Verwendung des Fernaktivierungs- und Ferndeaktivierungs-Codes mu

Page 99

447Rufnummer wählen 7Manuell wählen 7Geben Sie die Fax- oder Telefonnummer über die Zifferntasten ein. Kurzwahl 7a Drücken Sie Kurzwahl.Sie können auc

Page 100 - Leitungsstörungen / VoIP B

Rufnummern wählen und speichern457Zusätzliche Wählfunktionen7Liste der gewählten Nummern7Die 30 zuletzt gewählten Nummern, zu denen Sie ein Fax gesend

Page 101 - Geräteinformationen B

Kapitel 746d Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Um ein Fax zu senden, drücken Sie Fax senden. Drücken Sie Mono Start oder Colour Start. Um die N

Page 102 - Menü und Funktionen C

Rufnummern wählen und speichern477f Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Geben Sie den Namen (bis zu 16 Zeichen) durch Drücken der Schaltflächen im

Page 103 - Funktionstabelle C

Kapitel 748Kurzwahlnamen oder -rufnummern ändern 7Sie können als Kurzwahl gespeicherte Namen oder Rufnummern ändern.a Drücken Sie Kurzwahl.b Drücken S

Page 104

Rufnummern wählen und speichern497h Die Einstellungen werden im Display angezeigt.Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Drücken Sie OK, um die Funkt

Page 105 - Menü und Funktionen

508Kopien anfertigen 8Im Folgenden werden die grundlegenden Kopierfunktionen beschrieben.a Schalten Sie den Kopierbetrieb durch Drücken der Taste (CO

Page 106

Kopieren518(Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen)Weitere Informationen zum Ändern der folgenden Kopiereinstellungen uuBenutzerhandbuch - Erweitert

Page 107

iv7 Rufnummern wählen und speichern 44Rufnummer wählen...44

Page 108

529PhotoCapture Center™ (PHOTO-Modus)9Auch wenn Ihr Gerät nicht mit einem Computer verbunden ist, kann es Fotos direkt von der Speicherkarte einer Dig

Page 109 - Netzwerk-Menü C

Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken539Erste Schritte 9Setzen Sie die Speicherkarte oder den USB-Stick fes

Page 110

Kapitel 954WICHTIGSetzen Sie KEINEN Memory Stick Duo™ in den unteren SD-Einschub ein, weil dies zu Schäden am Gerät führen kann. Anzeigen der Taste PH

Page 111

Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken559Bilder drucken 9Fotos ansehen 9Sie können die Fotos vor dem Ausdruc

Page 112

Kapitel 956Auf Speicherkarte oder USB-Stick (USB-Flash-Speicher) scannen9Sie können schwarzweisse und farbige Dokumente einscannen und direkt auf eine

Page 113

571010Dokument drucken 10Das Gerät kann Daten vom Computer empfangen und ausdrucken. Um vom Computer aus drucken zu können, müssen Sie den Druckertrei

Page 114

5811Dokument scannen 11Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Vorlagen zu scannen. Sie können die Taste SCAN am Gerät oder die auf dem Computer installie

Page 115 - Menü (Fortsetzung) C

So scannen Sie auf einen Computer5911Mit einem Scannertreiber scannen11uuSoftware-Handbuch: Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber (Windows®)u

Page 116

60ATintenpatronen wechselnADas Gerät ist mit einem Tintenpunktzähler ausgestattet. Der Tintenpunktzähler überwacht automatisch den Tintenvorrat der ei

Page 117 - FAX ( ) C

Regelmässige Wartung61Ab Drücken Sie wie gezeigt den Befestigungshebel der im Display angezeigten Tintenpatrone, um sie zu lösen. Nehmen Sie dann die

Page 118

vB Problemlösung 66Fehler- und Wartungsmeldungen ...66Animierte Hilfe ...

Page 119

62f Schieben Sie die Tintenpatrone durch Druck auf die mit „PUSH“ (DRÜCKEN) gekennzeichnete Rückseite vorsichtig in ihre Position, bis sie hörbar einr

Page 120 - SCAN ( ) C

Regelmässige Wartung63AGerät reinigen und überprüfenAVorlagenglas reinigen Aa Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes.b Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abd

Page 121

64Druckkopf reinigen AUm die gute Druckqualität zu erhalten, reinigt das Gerät bei Bedarf den Druckkopf automatisch. Sie können die Druckkopfreinigung

Page 122

Regelmässige Wartung65Aj Nachdem der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, drücken Sie Start.Das Gerät druckt noch einmal die Testseite zur Überprüfung

Page 123 - COPY ( ) C

66BFehler- und Wartungsmeldungen BWie bei jedem hochentwickelten Bürogerät können Fehler auftreten oder der Austausch von Verbrauchsmaterialien notwen

Page 124

Problemlösung67BDruck unmöglichTinte wechselnEine oder mehrere der Tintenpatronen sind verbraucht. Es werden alle Druckvorgänge gestoppt. Sofern genüg

Page 125

68Fehler:ReinigenXXFehler:Init.XXFehler:DruckenXXFehler:ScannenXXAm Gerät ist ein mechanisches Problem aufgetreten.—ODER—Ein Fremdkörper, zum Beispiel

Page 126 - PHOTO ( ) C

Problemlösung69BMedia-Fehler Die Speicherkarte ist defekt bzw. nicht richtig formatiert oder es besteht ein anderes Problem mit der Speicherkarte.Nehm

Page 127 - Optionen (für PHOTO) C

70Papier prüfen Es ist kein Papier eingelegt oder das Papier ist nicht richtig in der Papierkassette eingelegt.Sie haben die folgenden Möglichkeiten:

Page 128

Problemlösung71BPapierstau [hinten] Das Papier hat sich im Gerät gestaut. Entfernen Sie das gestaute Papier wie unter Papierstau hinten uu Seite 78 be

Page 129

viInhaltsverzeichnis (BENUTZERHANDBUCH - ERWEITERTE FUNKTIONEN)Im Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen werden die folgenden Funktionen erläutert.S

Page 130 - Verlauf C

72Stau vorne, hinten Das Papier hat sich im Gerät gestaut. Entfernen Sie das gestaute Papier wie unter Papierstau vorne und hinten uu Seite 78 beschri

Page 131 - Tinte () C

Problemlösung73BÜbertr.-Fehler Übertragungsfehler wegen Leitungsstörungen.Wenn die Anzeige wiederholt erscheint, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft,

Page 132 - Texteingabe C

74Animierte Hilfe BWenn ein Papierstau auftritt, zeigt Ihnen die animierte Hilfe Schritt für Schritt, was zu tun ist. Wählen Sie selbst die Geschwindi

Page 133 - Technische Daten D

Problemlösung75BJournal zu einem anderen Faxgerät sendenBDie Faxtransfer-Funktion kann nur aufgerufen werden, wenn die Absenderkennung programmiert is

Page 134 - 260 mm286 mm

76Dokumentenstau im Inneren des VorlageneinzugsBa Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten aus dem Vorlageneinzug.b Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckun

Page 135 - Druckmedien D

Problemlösung77BPapierstau BEntfernen Sie das gestaute Papier wie folgt, je nachdem, wo der Papierstau aufgetreten ist.Papierstau vorne BWenn im Displ

Page 136

78Papierstau hinten BWenn im Display Papierstau [hinten] angezeigt wird, gehen Sie folgendermassen vor:a Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes.b Öffn

Page 137 - Kopieren D

Problemlösung79Bc Ziehen Sie das gestaute Papier (1) heraus. d Heben Sie die Klappe an und entfernen Sie das gestaute Papier.(Bei entfernter Papierkas

Page 138 - PhotoCapture Center™ D

80i Öffnen Sie den Gehäusedeckel (1) mit beiden Händen. Halten Sie den Gehäusedeckel hierzu an den seitlichen Griffmulden.Bewegen Sie den Druckkopf (f

Page 139 - PictBridge D

Problemlösung81BHinweisAchten Sie darauf, dass Sie die Papierablage herausziehen, bis sie hörbar einrastet. k Schliessen Sie den Netzstecker wieder an

Page 140 - Scanner D

111Zur Verwendung dieses Handbuches1Danke, dass Sie ein Brother-Gerät gekauft haben. Das Lesen dieses Handbuches hilft Ihnen, die Funktionen dieses Ge

Page 141 - Drucker D

82Problemlösung BFalls einmal ein Problem auftreten sollte, versuchen Sie, es mit Hilfe der folgenden Tabelle zu lösen.Sie können die meisten Problem

Page 142 - Schnittstellen D

Problemlösung83BFalls Probleme auftreten sollten BDruckenProblem Mögliche AbhilfeEs wird nicht gedruckt. Vergewissern Sie sich, dass das Datenkabel am

Page 143 - Systemvoraussetzungen D

84Schlechte Druckqualität. Prüfen Sie die Druckqualität. (Druckqualität prüfen uu Seite 64)Vergewissern Sie sich, dass die Druckmedium-Einstellung im

Page 144 - Verbrauchsmaterialien D

Problemlösung85BEinige Zeilen oder Linien erscheinen komprimiert.(Nur Benutzer von Windows®) Aktivieren Sie Umgekehrte Reihenfolge auf der Registerkar

Page 145 - Netzwerk (LAN) D

86Beim Erstellen einer Duplexkopie oder eines Duplexdruckes tritt ein Papierstau auf.Wählen Sie eine der Einstellungen zur Vermeidung eines Papierstau

Page 146 - Stichwortver zeichnis

Problemlösung87BAusdruck empfangener FaxeProblem Mögliche AbhilfeKomprimierte Zeichen, weisse Streifen oder der obere bzw. untere Zeilenrand ist abges

Page 147

88Fax sendenProblem Mögliche AbhilfeEs kann kein Fax gesendet werden.Überprüfen Sie alle Anschlüsse. Achten Sie darauf, dass das Telefonkabel in der T

Page 148

Problemlösung89BAndere Geräte und Dienste an derselben Leitung.Wenn an der Leitung, an der das Gerät angeschlossen ist, auch andere Funktionen wie z.

Page 149

90Software-ProblemeProblem Mögliche AbhilfeDie Software kann nicht installiert oder es kann nicht gedruckt werden.(Nur Windows®-Benutzer) Starten Sie

Page 150 - Besuchen Sie unsere Website

Problemlösung91BEs kann nicht über das Netzwerk gescannt werden.Eine Sicherheits-/Firewall-Software von Drittfirmen muss so konfiguriert sein, dass da

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire